Wir wünschen all unseren Homepage-Besuchern eine Frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Ein letzter Bergsee Besuch in diesem Jahr. Der Totensee. Zu unserer Überraschung war der See fast leer, was die Fangchancen ja wesentlich erhöht. Die Kanadier trauten der Sache aber ganz und gar nicht und konnten an diesem tiefen Wasserstand nichts Gutes abgewinnen. Wir konnten leider keinen "Kapitalen" überlisten. Die Regenbögler allerdings waren in Beisslaune.
Was für ein Tag am Bergsee. Wunderschöne Kanadier - alle ab 55 cm. Petri Heil an Erwin, er war der Glückliche an diesem Tag.
Herrlich, an dieser Bergsee-Perle zu fischen. Der Ertrag war gut und das Feeling auf über 2000 Meter ü. M. einfach fantastisch.
Heute stand das Fischen nicht im Vordergrund, sondern einfach mal ein bisschen relaxen, grillen und baden...
Ein herrlicher, mystischer Stausee. Er birgt viele Geheimnisse und ist sehr schwierig zum befischen. Schwierig deshalb, weil die kapitalen Kanadier sowas von "zickig" sind. Man sieht sie in Ufernähe am jagen, sie verschmähen aber alle angebotenen Köder. Ein "Schneidertag" in der herrlichen Gotthard-Bergwelt.
Ein Kurztrip an den abgelassenen Chapfensee, oberhalb Mels gab am Schluss ein paar kampfstarke Bachforellen.
Ein launisches, aber umso spannenderes Gewässer. Die Kanadier zeigen sich nicht und die Forellen stehen tief - wie immer im Sommer.
Heute war Saiblings-Tag. Völlig unverhofft waren die Saiblinge in absoluter Beisslaune. Herrlich.
Erwin im Namaycush-Glück. Petri Heil zu diesem makellosen Fisch...
Ein herrlicher Ausflug mit Ursula im Tessin. Leider waren nur untermassige Fische am Hacken - es schwimmen alle wieder.
Endlich ist es soweit. Die meisten Bergseen sind nun aufgebrochen und eisfrei. Wir erlebten einen herrlichen Anglertag auf über 2300 m.ü.M.
Wettermässig erlebten wir von Allem etwas: Kälte, Nässe, Hitze und herrliches Bergwetter...
Die grossen Fische blieben aus. Nicht so schlimm - dafür war es in kollegialer Hinsicht total schön!
Die Bilder bezeugen alles - Der Wägitalersee ist ein herrlicher Ort!
Die Bergsee-Saison ist eröffnet. Noch vor wenigen Tagen war auch der Garichtisee noch mit Eis bedeckt. In kurzer Zeit ist alles aufgebrochen und das Eis nun vollständig verschwunden. Der perfekte Zeitpunkt für die Fischerei. Es gibt noch keine Besatzfische sondern nur herangewachsene Seeforellen und Saiblinge.
Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die Fischerei-Eröffnung am Wägitalersee.
Das Wetter machte allerdings an den meisten Tagen nicht mit. Es war winterlich kalt und die zügige Bise machte es auch nicht einfacher. Umso schöner war die Tatsache, dass wir richtig schöne Fänge gemacht haben.
Einmal mehr...der Wägitalersee ist immer für Überraschungen gut!